Demenzbetreuung und Psychiatrische Pflege

Mit Würde und Zuwendung im Alltag unterstützen

Pflegedienst Mitte - Angehörige pflegen

Der Umgang mit Demenz oder psychischen Erkrankungen stellt Betroffene wie auch Angehörige vor große Herausforderungen. Veränderungen in der Wahrnehmung, im Verhalten oder in der emotionalen Stabilität führen oft zu Unsicherheit, Rückzug oder sogar Überforderung. In solchen Situationen ist eine einfühlsame, strukturierte und professionelle Begleitung besonders wichtig.

Pflegedienst Mitte bietet individuelle Betreuung für Menschen mit Demenz sowie psychiatrische Pflege im häuslichen Umfeld – respektvoll, stabilisierend und mit hoher fachlicher Kompetenz. Unser Ziel: Lebensqualität erhalten, Selbstständigkeit fördern und Sicherheit im Alltag schaffen.

Demenz verstehen – und Menschen nicht vergessen

Eine Demenzerkrankung verändert vieles: Routinen gehen verloren, Orientierung fällt schwer, Gespräche werden mühsamer. Doch hinter der Erkrankung bleibt immer ein Mensch – mit Geschichte, Gefühlen und Würde.

Unsere speziell geschulten Pflegekräfte schaffen Strukturen, die Halt geben: durch feste Tagesabläufe, vertraute Gesichter und klare, wertschätzende Kommunikation. Wir arbeiten biografieorientiert, greifen persönliche Vorlieben und Erinnerungen auf und fördern das, was noch geht – nicht nur das, was fehlt.

Dazu gehören:

  • Aktivierende Betreuung (z. B. Gespräche, Musik, Bewegung)

  • Gedächtnisfördernde Übungen

  • Beobachtung und Dokumentation von Veränderungen

  • Anleitung und Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben

  • Entlastung und Beratung für Angehörige

Psychiatrische Pflege – Begleitung in seelischen Krisen

Auch Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depression, Schizophrenie, Angststörungen oder Persönlichkeitsveränderungen brauchen professionelle Unterstützung – besonders, wenn sie zu Hause leben. Unsere psychiatrische Pflege ergänzt die therapeutische oder ärztliche Behandlung durch stabilisierende Betreuung im Alltag.

Wir bauen Beziehung auf, schaffen Vertrauen und begleiten Betroffene schrittweise in ihrer Tagesstruktur. Dabei achten wir auf Warnzeichen, fördern Selbstwahrnehmung und helfen bei der Umsetzung ärztlicher Anordnungen.

Plegedienst Mitte - Hand in Hand

Leistungen der psychiatrischen Pflege können beinhalten:

  • Tagesstrukturierende Gespräche und Orientierungshilfen

  • Medikamentenüberwachung und -erinnerung

  • Krisenprävention und Beobachtung des seelischen Zustands

  • Förderung sozialer Kontakte und Alltagsfähigkeiten

Für Angehörige da sein

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz oder psychischer Erkrankung stehen oft unter besonderem Druck – emotional, organisatorisch und körperlich. Deshalb binden wir Angehörige aktiv mit ein, beraten zu Umgangsstrategien, Entlastungsangeboten und möglichen Hilfsmitteln.

Vertrauen, Stabilität und Verlässlichkeit stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit – für Patient:innen und ihre Familien.

Fazit: Halt geben, wo Alltag zerfällt

Menschen mit Demenz oder psychischer Erkrankung brauchen nicht nur Pflege – sie brauchen Struktur, Sicherheit und Beziehung.

Bei Pflegedienst Mitte begleiten wir diese Menschen mit Respekt, Geduld und Fachwissen. Wir sind überzeugt: Auch in schwierigen Lebensphasen ist Lebensfreude möglich – mit der richtigen Unterstützung, zur richtigen Zeit, im eigenen Zuhause.