Behandlungspflege

Mit Würde und Zuwendung im Alltag unterstützen

Die Behandlungspflege ist ein essenzieller Bestandteil der häuslichen Versorgung und ergänzt die Grundpflege um medizinisch notwendige Maßnahmen. Sie wird ärztlich verordnet und dient der medizinischen Betreuung von Patient:innen, die zu Hause leben – etwa nach einem Krankenhausaufenthalt, bei chronischen Erkrankungen oder im Rahmen einer Langzeitversorgung.

Pflegedienst Mitte bietet die Behandlungspflege als Leistung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V) an – sicher, zuverlässig und durch qualifizierte Pflegefachkräfte, die regelmäßig geschult werden.

Was gehört zur Behandlungspflege?

Die Maßnahmen der Behandlungspflege erfordern medizinisches Fachwissen, Erfahrung und hohe Sorgfalt. Sie werden auf ärztliche Anordnung hin durchgeführt und können je nach Bedarf täglich oder mehrmals wöchentlich erfolgen. Dazu zählen unter anderem:

  • Verabreichung von Medikamenten (oral, per Injektion, Infusion etc.)

  • Blutzuckermessung und Insulingabe

  • Blutdruck- und Pulsmessung

  • Wundversorgung und Verbandswechsel – auch bei chronischen oder postoperativen Wunden

  • Anlegen und Wechseln von Kompressionsverbänden

  • Pflege von Kathetern, PEG-Sonden oder Stomata

  • Injektionen (z. B. Heparin, Vitamin B12, Insulin)

  • Dekubitusprophylaxe und Lagerung

  • Kontrolle von Vitalzeichen bei schwerer Krankheit oder nach Krankenhausaufenthalt

Die Behandlungspflege wird mit der Krankenkasse abgerechnet, sobald eine ärztliche Verordnung vorliegt. Wir unterstützen unsere Patient:innen und ihre Angehörigen gerne dabei, diese Verordnung korrekt ausstellen und genehmigen zu lassen.

Fachlich kompetent – menschlich verbunden

Medizinische Leistungen im häuslichen Umfeld erfordern nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Vertrauen und Feingefühl. Unsere examinierten Pflegekräfte verfügen über die notwendige Qualifikation und bringen gleichzeitig Menschlichkeit und Geduld mit.

Wir arbeiten eng mit Hausärzt:innen, Fachärzt:innen, Kliniken und Apotheken zusammen – damit alle Behandlungen reibungslos und lückenlos verlaufen. Dabei stehen Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt.

Pflegediens Mitte begleitet Rollstuhfarerin

Unsere Pflege ist nicht nur korrekt ausgeführt, sondern auch achtsam begleitet – mit aufmerksamen Blick, offenen Ohren und echtem Engagement.

Behandlungspflege in Kombination mit anderen Leistungen

Viele Patient:innen erhalten bei uns nicht nur Behandlungspflege, sondern auch Grundpflege oder weitere unterstützende Leistungen. Wir stimmen unsere Einsätze flexibel aufeinander ab, um unnötige Wege zu vermeiden und die Versorgung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Dabei berücksichtigen wir immer die individuellen Bedürfnisse, kulturellen Hintergründe und familiären Gegebenheiten. Gerade bei älteren, chronisch kranken oder mehrsprachigen Patient:innen ist es wichtig, eine kontinuierliche, kultursensible Betreuung zu gewährleisten – eine Stärke von Pflegedienst Mitte.

Sicherheit durch Struktur – Entlastung für Angehörige

Die Behandlungspflege bedeutet nicht nur medizinische Sicherheit für Patient:innen, sondern auch wertvolle Entlastung für Angehörige. Denn viele medizinische Tätigkeiten dürfen rechtlich nur von examiniertem Personal durchgeführt werden.

Wir übernehmen diese Verantwortung – zuverlässig, pünktlich und transparent. Dabei dokumentieren wir jede durchgeführte Maßnahme und halten Sie als Angehörige stets auf dem Laufenden.

Behandlungspflege mit Verantwortung und Herz

Ob Wundversorgung, Injektionen oder Medikamentengabe – unsere Behandlungspflege ist mehr als reine Technik. Sie ist eine Verbindung aus medizinischer Präzision, menschlicher Nähe und dem klaren Ziel, Ihre Lebensqualität zu sichern.

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen ärztlich verordnete Pflege benötigen, sind wir für Sie da – mit Erfahrung, Respekt und einem offenen Ohr.