Grundpflege

Mit Würde und Zuwendung im Alltag unterstützen

Pflegefachkraft und Pflegeperson halten Hände

Die Grundpflege ist einer der zentralen Bausteine in der ambulanten Pflege. Sie umfasst alle regelmäßig wiederkehrenden pflegerischen Hilfen, die im Alltag notwendig sind – insbesondere dann, wenn Menschen aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung ihre Körperpflege, Ernährung oder Mobilität nicht mehr allein bewältigen können.

Bei Pflegedienst Mitte sehen wir die Grundpflege nicht nur als pflegerische Pflichtleistung, sondern als zwischenmenschliche Aufgabe: Es geht darum, Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu stärken, zu begleiten und ihre Selbstständigkeit bestmöglich zu erhalten.

Was gehört zur Grundpflege?

Die Leistungen der Grundpflege orientieren sich am individuellen Bedarf der zu pflegenden Person und werden in enger Absprache mit Angehörigen, Ärzt:innen und – wenn vorhanden – der Pflegekasse organisiert. Typische Tätigkeiten im Rahmen der Grundpflege sind:

  • Körperpflege: Hilfe beim Waschen, Duschen oder Baden, Zahnpflege, Hautpflege, Rasur und Intimhygiene – stets mit Achtung vor der persönlichen Würde.

  • An- und Auskleiden: Unterstützung bei der Auswahl und dem Anlegen von Kleidung sowie bei Kompressionsstrümpfen oder Hilfsmitteln.

  • Ernährung: Zubereitung einfacher Mahlzeiten, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und Trinken – insbesondere bei körperlichen Einschränkungen oder in krankheitsbedingten Situationen.

  • Mobilität: Hilfe beim Aufstehen, Gehen, Treppensteigen oder beim Umlagern im Bett – für mehr Sicherheit und Bewegungsfreiheit zu Hause.

  • Ausscheidung: Unterstützung beim Toilettengang, beim Umgang mit Inkontinenzmaterialien oder Kathetern – stets diskret und hygienisch.

Diese Leistungen sind Bestandteil der Pflegeversicherung (SGB XI) und werden je nach Pflegegrad ganz oder teilweise übernommen. Unsere Pflegekräfte beraten Sie gern zur Antragstellung und übernehmen auf Wunsch auch die Kommunikation mit der Pflegekasse

Einfühlsam, zuverlässig und kultursensibel

Die Grundpflege ist oft ein besonders intimer Bereich – umso wichtiger ist es, dass Vertrauen entsteht. Bei Pflegedienst Mitte achten wir darauf, dass unsere Pflegekräfte empathisch, respektvoll und kultursensibel arbeiten.

Wir wissen: Jeder Mensch hat andere Gewohnheiten, Wertvorstellungen und Bedürfnisse. Unsere Mitarbeitenden sprechen mehrere Sprachen, sind interkulturell geschult und bringen das nötige Fingerspitzengefühl mit – egal ob es um religiöse Rituale, persönliche Schamgrenzen oder familiäre Besonderheiten geht.

Ziel ist es, nicht nur zu helfen, sondern zu verstehen. Denn gute Pflege entsteht dort, wo Fachlichkeit und Menschlichkeit sich begegnen.

Pflegedienst Mitte - Kultursensible Pflege

Grundpflege als Teil eines ganzheitlichen Konzepts

Bei Pflegedienst Mitte ist die Grundpflege Teil eines umfassenden Versorgungskonzepts. Wir betrachten die Lebenssituation unserer Klient:innen ganzheitlich und stimmen unsere Leistungen individuell ab. Oft wird die Grundpflege ergänzt durch:

  • Behandlungspflege (z. B. Wundversorgung, Medikamentengabe)

  • Demenzbetreuung und psychiatrische Pflege

  • Hauswirtschaftliche Unterstützung

  • Pflegeberatung und Antragshilfe

  • Sozialarbeit und psychosoziale Begleitung

Unsere Pflegeeinsätze erfolgen regelmäßig und zuverlässig – abgestimmt auf den tatsächlichen Bedarf. Dabei steht die Beziehung im Mittelpunkt: Unsere Pflegekräfte nehmen sich Zeit, hören zu und bauen tragfähige Beziehungen auf.

Hilfe, die Nähe schafft

Die Grundpflege ist viel mehr als eine Abfolge von Handgriffen. Sie ist oft der wichtigste Kontaktpunkt im Alltag – ein Moment der Fürsorge, der Sicherheit gibt und Nähe schafft.

Bei Pflegedienst Mitte verstehen wir diese Verantwortung – und nehmen sie mit Herz, Verstand und Professionalität wahr.

Wenn Sie selbst Unterstützung benötigen oder Angehörige betreuen, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern, unverbindlich und persönlich.